Bleiben Sie auf dem Laufenden
In unserem Blog-Bereich halten wir für Sie wissenswertes rund um die Themen Digitale Transformation und Digitalisierung bereit. Außerdem informieren wir Sie hier über alles, was rund um B2Digital passiert.
Folgen Sie uns in den sozialen Netwerken!

Digitalisierungs-Frühstück am 24.09.2020 – Datenschutz
Rechtsanwalt und Fachmann für Datenschutz Julius Schoor erläuterte in einem erfrischenden Impuls die Vorzüge eines externen Datenschutzbeauftragten.

Bundesmisere für Wirtschaft
Die digitale Wüste in Deutschland erhielt die Ankündigung einer kräftigen Bewässerung durch Fördermittel. Erhalten haben wir wieder einmal nur einen Tropfen…

Digitalisierungs-Frühstück am 30.07.2020
Am 30.07.2020 war es endlich wieder so weit. Nach den Beschränkungen durch Corona konnten wir unter Einhaltung der Auflagen vom Gesundheitsamt endlich mal wieder Menschen direkt bei uns treffen. Und es waren reichlich Gäste dabei.
12 Technologietrends, die Sie jetzt erwarten
Wir starten unseren Blick auf 2021 mit einem Rückblick. In kaum einem Jahr in der jüngeren Vergangenheit haben wir es mit größeren Veränderungen zu tun gehabt, die viele unserer Lebensbereiche betreffen. 2020 hat den Fokus wie ein Brennglas auf Themen gelenkt, die vorher nicht als so dringend wahrgenommen wurden.
Mensch und Gesellschaft, Ökonomie und Umweltthemen sind treibende Kräfte der technologischen...
Digitalisierungs-Frühstück am 24.09.2020 – Datenschutz
Datenschutz in Stahnsdorf, 24.09.2020
Ein sonniger morgen über Stahnsdorf warf sein Licht in die Räume der B2Digital. Mit 15 Gästen sprachen wir über die digitale Transformation im Mittelstand.
Der Schwerpunkt diesmal: der Datenschutzbeauftragte!
Rechtsanwalt und Fachmann im Bereich des externen Datenschutz Julius Schoor erläuterte der Runde die Vor und Nachteile interner und externer Datenschützer.
Bei der Gelegenheit hat...
Bundesmisere für Wirtschaft
Die große Werbetrommel für ein neues Programm zur Förderung der Digitalisierung wurde geschwungen. Sogar der #BVMW als Konsortialpartner des Programms #gemeinsamdigital wurde für die Verbreitung und die Ankündigung mit eingeschaltet. Die DLR hat die Projektträgerschaft übergeben bekommen. Das Antragsprozedere wurde als besonders einfach proklamiert. Ein Programm, welches das Unternehmertum und speziell alle Interessierten für #digitaletransformation dringend erwartet haben. Heute, DREI...
Digitalisierungs-Frühstück am 30.07.2020
Am 30.07.2020 war es endlich wieder so weit. Nach den Beschränkungen durch Corona konnten wir unter Einhaltung der Auflagen vom Gesundheitsamt endlich mal wieder Menschen direkt bei uns treffen. Und es waren reichlich Gäste dabei.
Entgegen der Planung, bei der wir die Bestuhlung mit Abständen sichergestellt haben, mussten wir auf Grund der gestiegenen Nachfrage noch Einweg-Masken besorgen.
Das...
Digitalisierung hängt an Breitband und 5G – eine Einschätzung
Leistungsstarke Breitbandnetze sind seit einigen Jahrzehnten zum Kern des schnellen Informations- und Wissensaustausch geworden. Ihre Zuverlässigkeit sowie die Sicherheit der auszutauschenden Informationen sind für die Wirtschaft und Gesellschaft ebenso von großer Bedeutung wie die Existenz eines gut ausgebauten Straßennetzes. Inzwischen sind Breitbandnetze zum Entscheidungskriterium für viele Unternehmen und Haushalte geworden. Sie erhöhen nicht nur die Attraktivität der Region, sondern steigern...
Recht auf Homeoffice für alle?
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will ein Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern. Grüne und FDP finden das gut, wobei der Arbeitgeberverband diesem Plan nicht zustimmt. Nach seinem Plan, den Heil bis Herbst vorlegen möchte, könnten Arbeitnehmer bei Bedarf ganz von zu Hause aus arbeiten oder ein oder zwei Tage in der Woche. Außerdem sollen die „fairen Regeln“ verhindern, dass „sich die...